21.05.2022
S´COOL
Seit der Saison 2021 vermieten und bespielen wir unseren mobilen Pumptrack. Getreu dem Motto "READY STEADY PUMP" ist dieser mobile S‘COOL Pumptrack innerhalb Deutschlands ständig auf Reisen und zieht auf Lifestyle-Messen und angesagten Events coole Fahrer:innen an. Mit S’COOL Junior Bikes, passenden Helmen, Loungemöbeln und Musik ist unser Pumptrack eine actionreiche Attraktion für Kids, bringt gute Laune für die ganze Familie und ist somit ein absoluter Publikumsmagnet!
Testival, VELOKids
Am Haupteingang

Testival, VELOKids
Seit der Saison 2021 vermieten und bespielen wir unseren mobilen Pumptrack. Getreu dem Motto "READY STEADY PUMP" ist dieser mobile S‘COOL Pumptrack innerhalb Deutschlands ständig auf Reisen und zieht auf Lifestyle-Messen und angesagten Events coole Fahrer:innen an. Mit S’COOL Junior Bikes, passenden Helmen, Loungemöbeln und Musik ist unser Pumptrack eine actionreiche Attraktion für Kids, bringt gute Laune für die ganze Familie und ist somit ein absoluter Publikumsmagnet!
by PUKY & radparcours.de
Für Laufräder und Kinderräder. Wir bringen Kinder aufs Rad! Für Testfahrten und gleichzeitiges Fahrtechniktraining haben PUKY und radparcours.de ihren tollen Parcours zur VELO mitgebracht. Unbewusst und spielerisch wird die individuelle Radfahrkompetenz verbessert. So werden wichtige motorische Radfertigkeiten für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr geschult. Foto: Puky
Testival, VELOKids

Testival, VELOKids
Für Laufräder und Kinderräder. Wir bringen Kinder aufs Rad! Für Testfahrten und gleichzeitiges Fahrtechniktraining haben PUKY und radparcours.de ihren tollen Parcours zur VELO mitgebracht. Unbewusst und spielerisch wird die individuelle Radfahrkompetenz verbessert. So werden wichtige motorische Radfertigkeiten für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr geschult. Foto: Puky
Matthias Faber, ERIDERZ
Tolle Tipps, Tricks und Übungen für ein sicheres E-Bike fahren. Plane 1-2 Stunden Zeit für das exklusive Training mit den Hamburger Experten von ERIDERZ - Kostenfrei für unsere VELOHamburg Besucher*innen.
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Workshops & Shows
Event Fläche
Workshops & Shows
Tolle Tipps, Tricks und Übungen für ein sicheres E-Bike fahren. Plane 1-2 Stunden Zeit für das exklusive Training mit den Hamburger Experten von ERIDERZ - Kostenfrei für unsere VELOHamburg Besucher*innen.
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Electra Store Hamburg
Cruising through the city: Teste unsere Bikes auf einer der schönsten Routen Hamburgs. Mit dem neuen Electra E-Cruiser über die Reeperbahn, auf dem Electra Townie Go! entspannt mit Bosch-Untersützung den Blick über den Hamburger Hafen genießen? Oder den e-Boost bis 25 km/h mal richtig austesten? Verlieb‘ dich ins Electra Dreaming, umgeben vom Hamburger Charme!
Anmeldung & Start am Electra Stand: Stand VH_7.3
Testival, Fahrradtrends 2022
Electra Stand VH_7.3

Testival, Fahrradtrends 2022
Cruising through the city: Teste unsere Bikes auf einer der schönsten Routen Hamburgs. Mit dem neuen Electra E-Cruiser über die Reeperbahn, auf dem Electra Townie Go! entspannt mit Bosch-Untersützung den Blick über den Hamburger Hafen genießen? Oder den e-Boost bis 25 km/h mal richtig austesten? Verlieb‘ dich ins Electra Dreaming, umgeben vom Hamburger Charme!
Anmeldung & Start am Electra Stand: Stand VH_7.3
Frederick Jünger, SQlab
Warum haben wir Schmerzen beim Radfahren? In seinem Ergonomieworkshop geht Frederick von SQlab auf die Kontaktpunkte Hände, Po und Füße ein und erläutert, wie durch Vermessung und Ergonomiekonzepte die passenden Lösungen gegen Schmerzen gefunden werden können.
Fahrradtrends 2022, Workshops & Shows
MOPO BIKE Forum

Fahrradtrends 2022, Workshops & Shows
Warum haben wir Schmerzen beim Radfahren? In seinem Ergonomieworkshop geht Frederick von SQlab auf die Kontaktpunkte Hände, Po und Füße ein und erläutert, wie durch Vermessung und Ergonomiekonzepte die passenden Lösungen gegen Schmerzen gefunden werden können.
Michael Kellenbenz, OLL INKLUSIV
Das Konzept von R'OLL on auf der VELOHamburg ist einfach: Rikscha-Pilot*innen empfangen ihre „Fahrgäste 60plus“ vor dem Haupteingang der VELOHamburg an der Feldstraße zu exklusiven Fahrten durch die Parkanlagen Planten & Blomen.
Die R'OLL on-Rikscha-Ausflüge richten sich an Menschen 60plus und deren Angehörige, selbst wenn die Beweglichkeit bereits eingeschränkt ist. Denn alle sollen die Chance erhalten, Sonne und Sauerstoff zu tanken.
Mit Schwung im Herzen mobilisieren die ehrenamtlichen Rikscha-Pilot*innen alle interessierten Senioren & Senioritas.
Das inklusive R'OLL on-Team steht an beiden VELOHamburg-Messetagen jeweils von 12:00 bis 16:00 Uhr allen interessierten Angehörigen auch für Informationsgespräche zur Verfügung. Die ausschließlich auf Fördermittel und Spenden angewiesene Initiative freut sich darüber hinaus über jede Zuwendung im Rahmen der angebotenen Rikscha-Fahrten auf der VELOHamburg.
Future Mobility, Testival
Haupteingang VELOHamburg

Future Mobility, Testival
Das Konzept von R'OLL on auf der VELOHamburg ist einfach: Rikscha-Pilot*innen empfangen ihre „Fahrgäste 60plus“ vor dem Haupteingang der VELOHamburg an der Feldstraße zu exklusiven Fahrten durch die Parkanlagen Planten & Blomen.
Die R'OLL on-Rikscha-Ausflüge richten sich an Menschen 60plus und deren Angehörige, selbst wenn die Beweglichkeit bereits eingeschränkt ist. Denn alle sollen die Chance erhalten, Sonne und Sauerstoff zu tanken.
Mit Schwung im Herzen mobilisieren die ehrenamtlichen Rikscha-Pilot*innen alle interessierten Senioren & Senioritas.
Das inklusive R'OLL on-Team steht an beiden VELOHamburg-Messetagen jeweils von 12:00 bis 16:00 Uhr allen interessierten Angehörigen auch für Informationsgespräche zur Verfügung. Die ausschließlich auf Fördermittel und Spenden angewiesene Initiative freut sich darüber hinaus über jede Zuwendung im Rahmen der angebotenen Rikscha-Fahrten auf der VELOHamburg.
Lasca Fox
LASCA FOX ist Entertainer aus Berlin, der einen Mix aus Musik und Comedy
auf dem LASCA FOX MOBIL performt. Mit seinem emissionsfreien Live-Konzept sorgt LASCA FOX für gute Stimmung auf dem VELOHamburg Gelände. Dancing mood!
Folge seiner emissionsfreien Anreise zur VELOHamburg auf Instagram.
Workshops & Shows

Workshops & Shows
LASCA FOX ist Entertainer aus Berlin, der einen Mix aus Musik und Comedy
auf dem LASCA FOX MOBIL performt. Mit seinem emissionsfreien Live-Konzept sorgt LASCA FOX für gute Stimmung auf dem VELOHamburg Gelände. Dancing mood!
Folge seiner emissionsfreien Anreise zur VELOHamburg auf Instagram.
Stefan Eberharter, powered by VAUDE
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Workshops & Shows
MTB & Fun Parcours

Workshops & Shows
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Nefeli Kavouras, mairisch Verlag
Was hat Feminismus mit Radfahren zu tun? Und welche großen Radfahrerinnen gab es überhaupt in den letzten 100 Jahren? Dieser Frage widmen wir uns in der kleinen Buchpräsentation von »REVOLUTIONS – Wie Frauen auf dem Rad die Welt veränderten«.
In REVOLUTIONS erzählt Hannah Ross die Geschichte des Fahrrads aus weiblicher Perspektive. Sie führt uns von den Anfängen des Radfahrens im 19. Jahrhundert, als Frauen unglaubliche Widerstände überwinden mussten, bis in die Gegenwart und rund um die Welt, von Europa und den USA bis in den Nahen Osten, nach Indien und Australien. Die inspirierenden Lebensgeschichten vieler außergewöhnlicher Rad-Pionierinnen, Rennfahrerinnen, Feministinnen und Abenteurerinnen zeigen, warum eine selbstbestimmte Position der Frau von Beginn an mit dem Radfahren verknüpft war: Das Fahrrad als echte »feministische Freiheitsmaschine«. Das Buch ist im März 2022 beim mairisch Verlag erschienen.
Das Buch wird von Nefeli Kavouras vorgestellt, die selbst beim mairisch Verlag arbeitet und mittlerweile ihr Rad gar nicht mehr wegdenken möchte.
www.mairisch.de/programm/hannah-ross-revolutions-wie-frauen-auf-dem-fahrrad-die-welt-veränderten
VELOWomen
MOPO BIKE Forum

VELOWomen
Was hat Feminismus mit Radfahren zu tun? Und welche großen Radfahrerinnen gab es überhaupt in den letzten 100 Jahren? Dieser Frage widmen wir uns in der kleinen Buchpräsentation von »REVOLUTIONS – Wie Frauen auf dem Rad die Welt veränderten«.
In REVOLUTIONS erzählt Hannah Ross die Geschichte des Fahrrads aus weiblicher Perspektive. Sie führt uns von den Anfängen des Radfahrens im 19. Jahrhundert, als Frauen unglaubliche Widerstände überwinden mussten, bis in die Gegenwart und rund um die Welt, von Europa und den USA bis in den Nahen Osten, nach Indien und Australien. Die inspirierenden Lebensgeschichten vieler außergewöhnlicher Rad-Pionierinnen, Rennfahrerinnen, Feministinnen und Abenteurerinnen zeigen, warum eine selbstbestimmte Position der Frau von Beginn an mit dem Radfahren verknüpft war: Das Fahrrad als echte »feministische Freiheitsmaschine«. Das Buch ist im März 2022 beim mairisch Verlag erschienen.
Das Buch wird von Nefeli Kavouras vorgestellt, die selbst beim mairisch Verlag arbeitet und mittlerweile ihr Rad gar nicht mehr wegdenken möchte.
Markus Jaschinsky und Thomas Lütke, ADFC Hamburg
Mit dem OpenBikeSensor setzt sich die ADFC uns ganz konkret für mehr Sicherheit für den Radverkehr ein. Mit dem Gerät messen Nutzer*innen Überholabstände von Kraftfahrzeugen zu Radfahrenden und speichern die gemessenen Daten. Anhand von mindestens 50.000 Messungen sollen so Straßen identifiziert werden, in denen mit besonders geringen Abständen überholt wird. Daraus resultierende Verbesserungsvorschläge werden in einem nächsten Schritt bei den zuständigen Behörden eingereicht. Im letzten Jahr wurden bereits knapp 8.500 Daten aufgenommen."In dieser aufklärende Session erläutern Experten*innen des ADFC den OpenBikeSensor und beantworten eure Fragen dazu.
Fahrradtrends 2022, Future Mobility
MOPO BIKE Forum

Fahrradtrends 2022, Future Mobility
Mit dem OpenBikeSensor setzt sich die ADFC uns ganz konkret für mehr Sicherheit für den Radverkehr ein. Mit dem Gerät messen Nutzer*innen Überholabstände von Kraftfahrzeugen zu Radfahrenden und speichern die gemessenen Daten. Anhand von mindestens 50.000 Messungen sollen so Straßen identifiziert werden, in denen mit besonders geringen Abständen überholt wird. Daraus resultierende Verbesserungsvorschläge werden in einem nächsten Schritt bei den zuständigen Behörden eingereicht. Im letzten Jahr wurden bereits knapp 8.500 Daten aufgenommen."In dieser aufklärende Session erläutern Experten*innen des ADFC den OpenBikeSensor und beantworten eure Fragen dazu.
Fabian Hanneforth, tricargo
Wie oft hast du wohl schon einen Lademeister von tricargo auf seiner Logistik-Tour durch Hamburg fahren sehen? tricargo hat ihn speziell für die Härten des Logistik-Alltags entwickelt. Mit seinem Akku schafft er 210 Kilo Beladung. Und jetzt hast du auf der VELOHamburg die Chance, so´n dickes Ding mal selber zu fahren! Erlebe ein ganz anderes Körpergefühl auf dem Rad. Fabian zeigt dir ganz entspannt wie´s geht.
Testival, Future Mobility, Workshops & Shows
Event Fläche

Testival, Future Mobility, Workshops & Shows
Wie oft hast du wohl schon einen Lademeister von tricargo auf seiner Logistik-Tour durch Hamburg fahren sehen? tricargo hat ihn speziell für die Härten des Logistik-Alltags entwickelt. Mit seinem Akku schafft er 210 Kilo Beladung. Und jetzt hast du auf der VELOHamburg die Chance, so´n dickes Ding mal selber zu fahren! Erlebe ein ganz anderes Körpergefühl auf dem Rad. Fabian zeigt dir ganz entspannt wie´s geht.
Chris, yeply – deine mobile Fahrradwerkstatt
Was tun, wenn dein Fahrradreifen platt ist? Reparieren statt neu kaufen ist angesagt. Chris von der mobilen Fahrradwerkstatt yeply zeigt dir, wir du Reifen flickst und was du dafür brauchst!
https://www.yeply.de/
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Workshops & Shows
MOPO BIKE Forum
Workshops & Shows
Was tun, wenn dein Fahrradreifen platt ist? Reparieren statt neu kaufen ist angesagt. Chris von der mobilen Fahrradwerkstatt yeply zeigt dir, wir du Reifen flickst und was du dafür brauchst!
https://www.yeply.de/
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Andrea Stolley, 2hhamburg
Als professioneller Hamburg Guide kennt Andrea die spannendsten Storys der Stadt. Sie führt euch auf einer ca. zweistündigen Radtour von den Landungsbrücken durch Speicherstadt und HafenCity bis ins Kontorhausviertel. Ihr erfahrt von ihr, wie die Hansestadt sein Elbufer wiederentdeckt und werft einen Blick auf Hamburgs Weltkulturerbe. Nebenbei geht es noch auf einer der spannendsten VELO-Routen am Fluss entlang.
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Workshops & Shows, Abenteuer Fahrrad
VELOHamburg – Sammelplatz für Ausfahrten
Workshops & Shows, Abenteuer Fahrrad
Als professioneller Hamburg Guide kennt Andrea die spannendsten Storys der Stadt. Sie führt euch auf einer ca. zweistündigen Radtour von den Landungsbrücken durch Speicherstadt und HafenCity bis ins Kontorhausviertel. Ihr erfahrt von ihr, wie die Hansestadt sein Elbufer wiederentdeckt und werft einen Blick auf Hamburgs Weltkulturerbe. Nebenbei geht es noch auf einer der spannendsten VELO-Routen am Fluss entlang.
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Erik Manke, Bikerafting Adventures
Bikerafting ist eine innovative Kombination, die Rad- und Wassersport wie nie zuvor miteinander verbindet. Was Bikerafting so einzigartig macht und wie es funktioniert erklärt und zeigt Erik von Bikerafting Adventures live. Mit dabei sind seine leichten und extrem stabilen Packraft-Boote die Abenteuer vor der eigenen Haustür und in abgelegenen Gegenden völlig neu definieren.
Abenteuer Fahrrad
MOPO BIKE Forum

Abenteuer Fahrrad
Bikerafting ist eine innovative Kombination, die Rad- und Wassersport wie nie zuvor miteinander verbindet. Was Bikerafting so einzigartig macht und wie es funktioniert erklärt und zeigt Erik von Bikerafting Adventures live. Mit dabei sind seine leichten und extrem stabilen Packraft-Boote die Abenteuer vor der eigenen Haustür und in abgelegenen Gegenden völlig neu definieren.
Matthias Faber, ERIDERZ
Tolle Tipps, Tricks und Übungen für ein sicheres E-Bike fahren. Plane 1-2 Stunden Zeit für das exklusive Training mit den Hamburger Experten von ERIDERZ - Kostenfrei für unsere VELOHamburg Besucher*innen.
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Workshops & Shows
Event Fläche
Workshops & Shows
Tolle Tipps, Tricks und Übungen für ein sicheres E-Bike fahren. Plane 1-2 Stunden Zeit für das exklusive Training mit den Hamburger Experten von ERIDERZ - Kostenfrei für unsere VELOHamburg Besucher*innen.
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Stefan Eberharter, powered by VAUDE
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Workshops & Shows
MTB & Fun Parcours

Workshops & Shows
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Electra Store Hamburg
Cruising through the city: Teste unsere Bikes auf einer der schönsten Routen Hamburgs. Mit dem neuen Electra E-Cruiser über die Reeperbahn, auf dem Electra Townie Go! entspannt mit Bosch-Untersützung den Blick über den Hamburger Hafen genießen? Oder den e-Boost bis 25 km/h mal richtig austesten? Verlieb‘ dich ins Electra Dreaming, umgeben vom Hamburger Charme!
Anmeldung & Start am Electra Stand: Stand VH_7.3
Testival, Fahrradtrends 2022
Electra Stand VH_7.3

Testival, Fahrradtrends 2022
Cruising through the city: Teste unsere Bikes auf einer der schönsten Routen Hamburgs. Mit dem neuen Electra E-Cruiser über die Reeperbahn, auf dem Electra Townie Go! entspannt mit Bosch-Untersützung den Blick über den Hamburger Hafen genießen? Oder den e-Boost bis 25 km/h mal richtig austesten? Verlieb‘ dich ins Electra Dreaming, umgeben vom Hamburger Charme!
Anmeldung & Start am Electra Stand: Stand VH_7.3
Dr. Jürgen Perschin und Rumbi Ebbefeld, EURIST Hamburg
Am 11.3 war es soweit: nach 6 Jahren harter Entwicklungsarbeit sind die ersten 100 African E-Bikes in Uganda an die Nutzer übergeben worden!
Initiiert wurde das Projekt African Ebike von einer Hamburger NGO, EURIST e.V.. African Ebike zielt darauf ab, dass Elektrofahrräder zur Lösung sozialer, ökologischer und ökonomischer Probleme in afrikanischen Ländern eingesetzt werden. Sie schaffen Arbeitsplätze, erleichtern die Mobilität des täglichen Lebens, beispielsweise um Wasser oder Kranke zu transportieren, Kinder in die Schule zu bringen oder den Markt zu beliefern.
In dieser Session erläutern Experten*innen des European Institute for Sustainable Transport das Deutsch-Ugandische Pilotprojekt zum Einstieg in die solarbetriebene Ebike-Mobilität für einen ganzen Kontinent, zeigen Bjarne Mädels Einsatz in Uganda und beantworten die Fragen des VELOHamburg Publikums dazu.
Fahrradtrends 2022, Future Mobility
MOPO BIKE Forum

Fahrradtrends 2022, Future Mobility
Am 11.3 war es soweit: nach 6 Jahren harter Entwicklungsarbeit sind die ersten 100 African E-Bikes in Uganda an die Nutzer übergeben worden!
Initiiert wurde das Projekt African Ebike von einer Hamburger NGO, EURIST e.V.. African Ebike zielt darauf ab, dass Elektrofahrräder zur Lösung sozialer, ökologischer und ökonomischer Probleme in afrikanischen Ländern eingesetzt werden. Sie schaffen Arbeitsplätze, erleichtern die Mobilität des täglichen Lebens, beispielsweise um Wasser oder Kranke zu transportieren, Kinder in die Schule zu bringen oder den Markt zu beliefern.
In dieser Session erläutern Experten*innen des European Institute for Sustainable Transport das Deutsch-Ugandische Pilotprojekt zum Einstieg in die solarbetriebene Ebike-Mobilität für einen ganzen Kontinent, zeigen Bjarne Mädels Einsatz in Uganda und beantworten die Fragen des VELOHamburg Publikums dazu.
22.05.2022
FC St. Pauli
Die VELOHamburg Rennrad-Ausfahrt für Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und agender*! Mit den Guides Eva Seibold und Kathi Sigmund vom FC St. Pauli geht es auf eine 50km Runde mit einem 26-28km/h Schnitt. Wir treffen uns am VELO-Sonntag um 10 Uhr vor dem Haupteingang zur VELO.
Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de
Abenteuer Fahrrad, VELOWomen
Treffpunkt: VELOHamburg Eingang
Abenteuer Fahrrad, VELOWomen
Die VELOHamburg Rennrad-Ausfahrt für Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und agender*! Mit den Guides Eva Seibold und Kathi Sigmund vom FC St. Pauli geht es auf eine 50km Runde mit einem 26-28km/h Schnitt. Wir treffen uns am VELO-Sonntag um 10 Uhr vor dem Haupteingang zur VELO.
Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de
S´COOL
Seit der Saison 2021 vermieten und bespielen wir unseren mobilen Pumptrack. Getreu dem Motto "READY STEADY PUMP" ist dieser mobile S‘COOL Pumptrack innerhalb Deutschlands ständig auf Reisen und zieht auf Lifestyle-Messen und angesagten Events coole Fahrer:innen an. Mit S’COOL Junior Bikes, passenden Helmen, Loungemöbeln und Musik ist unser Pumptrack eine actionreiche Attraktion für Kids, bringt gute Laune für die ganze Familie und ist somit ein absoluter Publikumsmagnet!
Testival, VELOKids
Am Haupteingang

Testival, VELOKids
Seit der Saison 2021 vermieten und bespielen wir unseren mobilen Pumptrack. Getreu dem Motto "READY STEADY PUMP" ist dieser mobile S‘COOL Pumptrack innerhalb Deutschlands ständig auf Reisen und zieht auf Lifestyle-Messen und angesagten Events coole Fahrer:innen an. Mit S’COOL Junior Bikes, passenden Helmen, Loungemöbeln und Musik ist unser Pumptrack eine actionreiche Attraktion für Kids, bringt gute Laune für die ganze Familie und ist somit ein absoluter Publikumsmagnet!
by PUKY & radparcours.de
Für Laufräder und Kinderräder. Wir bringen Kinder aufs Rad! Für Testfahrten und gleichzeitiges Fahrtechniktraining haben PUKY und radparcours.de ihren tollen Parcours zur VELO mitgebracht. Unbewusst und spielerisch wird die individuelle Radfahrkompetenz verbessert. So werden wichtige motorische Radfertigkeiten für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr geschult. Foto: Puky
Testival, VELOKids

Testival, VELOKids
Für Laufräder und Kinderräder. Wir bringen Kinder aufs Rad! Für Testfahrten und gleichzeitiges Fahrtechniktraining haben PUKY und radparcours.de ihren tollen Parcours zur VELO mitgebracht. Unbewusst und spielerisch wird die individuelle Radfahrkompetenz verbessert. So werden wichtige motorische Radfertigkeiten für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr geschult. Foto: Puky
Chris, yeply – deine mobile Fahrradwerkstatt
Was tun, wenn dein Fahrradreifen platt ist? Reparieren statt neu kaufen ist angesagt. Chris von der mobilen Fahrradwerkstatt yeply zeigt dir, wir du Reifen flickst und was du dafür brauchst!
https://www.yeply.de/
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Workshops & Shows
MOPO BIKE Forum
Workshops & Shows
Was tun, wenn dein Fahrradreifen platt ist? Reparieren statt neu kaufen ist angesagt. Chris von der mobilen Fahrradwerkstatt yeply zeigt dir, wir du Reifen flickst und was du dafür brauchst!
https://www.yeply.de/
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
WOOM
Ohne Druck und auf jeden Fall mit viel Spaß dabei - bei den Woom Kinderrennen kommen die Kleinen auf ihre Kosten. Es gibt zwei Starts: einen für Kinderräder (5 bis 8 Jahre) und einen für die 2 bis 4 Jahre alten Kids, die mit einem Laufrad auf die Strecke gehen. Als Preis gibt es für alle eine kleine Überraschung.
powered by WOOM
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Bild: woom
VELOKids
Event Fläche
VELOKids
Ohne Druck und auf jeden Fall mit viel Spaß dabei - bei den Woom Kinderrennen kommen die Kleinen auf ihre Kosten. Es gibt zwei Starts: einen für Kinderräder (5 bis 8 Jahre) und einen für die 2 bis 4 Jahre alten Kids, die mit einem Laufrad auf die Strecke gehen. Als Preis gibt es für alle eine kleine Überraschung.
powered by WOOM
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Bild: woom
Electra Store Hamburg
Cruising through the city: Teste unsere Bikes auf einer der schönsten Routen Hamburgs. Mit dem neuen Electra E-Cruiser über die Reeperbahn, auf dem Electra Townie Go! entspannt mit Bosch-Untersützung den Blick über den Hamburger Hafen genießen? Oder den e-Boost bis 25 km/h mal richtig austesten? Verlieb‘ dich ins Electra Dreaming, umgeben vom Hamburger Charme!
Anmeldung & Start am Electra Stand: Stand VH_7.3
http://www.electrastore.de
Testival
Electra Stand VH_7.3

Testival
Cruising through the city: Teste unsere Bikes auf einer der schönsten Routen Hamburgs. Mit dem neuen Electra E-Cruiser über die Reeperbahn, auf dem Electra Townie Go! entspannt mit Bosch-Untersützung den Blick über den Hamburger Hafen genießen? Oder den e-Boost bis 25 km/h mal richtig austesten? Verlieb‘ dich ins Electra Dreaming, umgeben vom Hamburger Charme!
Anmeldung & Start am Electra Stand: Stand VH_7.3
http://www.electrastore.de
Erik Manke, Bikerafting Adventures
Bikerafting ist eine innovative Kombination, die Rad- und Wassersport wie nie zuvor miteinander verbindet. Was Bikerafting so einzigartig macht und wie es funktioniert erklärt und zeigt Erik von Bikerafting Adventures live. Mit dabei sind seine leichten und extrem stabilen Packraft-Boote die Abenteuer vor der eigenen Haustür und in abgelegenen Gegenden völlig neu definieren.
Abenteuer Fahrrad
MOPO BIKE Forum
Abenteuer Fahrrad
Bikerafting ist eine innovative Kombination, die Rad- und Wassersport wie nie zuvor miteinander verbindet. Was Bikerafting so einzigartig macht und wie es funktioniert erklärt und zeigt Erik von Bikerafting Adventures live. Mit dabei sind seine leichten und extrem stabilen Packraft-Boote die Abenteuer vor der eigenen Haustür und in abgelegenen Gegenden völlig neu definieren.
Zum EventMatthias Faber, ERIDERZ
Tolle Tipps, Tricks und Übungen für ein sicheres E-Bike fahren. Plane 1-2 Stunden Zeit für das exklusive Training mit den Hamburger Experten von ERIDERZ - Kostenfrei für unsere VELOHamburg Besucher*innen.
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Workshops & Shows
Event Fläche
Workshops & Shows
Tolle Tipps, Tricks und Übungen für ein sicheres E-Bike fahren. Plane 1-2 Stunden Zeit für das exklusive Training mit den Hamburger Experten von ERIDERZ - Kostenfrei für unsere VELOHamburg Besucher*innen.
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Michael Kellenbenz, OLL INKLUSIV
Das Konzept von R'OLL on auf der VELOHamburg ist einfach: Rikscha-Pilot*innen empfangen ihre „Fahrgäste 60plus“ vor dem Haupteingang der VELOHamburg an der Feldstraße zu exklusiven Fahrten durch die Parkanlagen Planten & Blomen.
Die R'OLL on-Rikscha-Ausflüge richten sich an Menschen 60plus und deren Angehörige, selbst wenn die Beweglichkeit bereits eingeschränkt ist. Denn alle sollen die Chance erhalten, Sonne und Sauerstoff zu tanken.
Mit Schwung im Herzen mobilisieren die ehrenamtlichen Rikscha-Pilot*innen alle interessierten Senioren & Senioritas.
Das inklusive R'OLL on-Team steht an beiden VELOHamburg-Messetagen jeweils von 12:00 bis 16:00 Uhr allen interessierten Angehörigen auch für Informationsgespräche zur Verfügung. Die ausschließlich auf Fördermittel und Spenden angewiesene Initiative freut sich darüber hinaus über jede Zuwendung im Rahmen der angebotenen Rikscha-Fahrten auf der VELOHamburg.
Future Mobility
Haupteingang VELOHamburg

Future Mobility
Das Konzept von R'OLL on auf der VELOHamburg ist einfach: Rikscha-Pilot*innen empfangen ihre „Fahrgäste 60plus“ vor dem Haupteingang der VELOHamburg an der Feldstraße zu exklusiven Fahrten durch die Parkanlagen Planten & Blomen.
Die R'OLL on-Rikscha-Ausflüge richten sich an Menschen 60plus und deren Angehörige, selbst wenn die Beweglichkeit bereits eingeschränkt ist. Denn alle sollen die Chance erhalten, Sonne und Sauerstoff zu tanken.
Mit Schwung im Herzen mobilisieren die ehrenamtlichen Rikscha-Pilot*innen alle interessierten Senioren & Senioritas.
Das inklusive R'OLL on-Team steht an beiden VELOHamburg-Messetagen jeweils von 12:00 bis 16:00 Uhr allen interessierten Angehörigen auch für Informationsgespräche zur Verfügung. Die ausschließlich auf Fördermittel und Spenden angewiesene Initiative freut sich darüber hinaus über jede Zuwendung im Rahmen der angebotenen Rikscha-Fahrten auf der VELOHamburg.
Lasca Fox
LASCA FOX ist Entertainer aus Berlin, der einen Mix aus Musik und Comedy
auf dem LASCA FOX MOBIL performt. Mit seinem emissionsfreien Live-Konzept sorgt LASCA FOX für gute Stimmung auf dem VELOHamburg Gelände. Dancing mood!
Folge seiner emissionsfreien Anreise zur VELOHamburg auf Instagram
Workshops & Shows

Workshops & Shows
LASCA FOX ist Entertainer aus Berlin, der einen Mix aus Musik und Comedy
auf dem LASCA FOX MOBIL performt. Mit seinem emissionsfreien Live-Konzept sorgt LASCA FOX für gute Stimmung auf dem VELOHamburg Gelände. Dancing mood!
Folge seiner emissionsfreien Anreise zur VELOHamburg auf Instagram
Stefan Eberharter, powered by VAUDE
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Workshops & Shows
MTB & Fun Parcours

Workshops & Shows
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Frederick Jünger, SQlab
Warum haben wir Schmerzen beim Radfahren? In seinem Ergonomieworkshop geht Frederick von SQlab auf die Kontaktpunkte Hände, Po und Füße ein und erläutert, wie durch Vermessung und Ergonomiekonzepte die passenden Lösungen gegen Schmerzen gefunden werden können.
Fahrradtrends 2022, Workshops & Shows
MOPO BIKE Forum

Fahrradtrends 2022, Workshops & Shows
Warum haben wir Schmerzen beim Radfahren? In seinem Ergonomieworkshop geht Frederick von SQlab auf die Kontaktpunkte Hände, Po und Füße ein und erläutert, wie durch Vermessung und Ergonomiekonzepte die passenden Lösungen gegen Schmerzen gefunden werden können.
Fabian Hanneforth, tricargo
Wie oft hast du wohl schon einen Lademeister von tricargo auf seiner Logistik-Tour durch Hamburg fahren sehen? tricargo hat ihn speziell für die Härten des Logistik-Alltags entwickelt. Mit seinem Akku schafft er 210 Kilo Beladung. Und jetzt hast du auf der VELOHamburg die Chance, so´n dickes Ding mal selber zu fahren! Erlebe ein ganz anderes Körpergefühl auf dem Rad. Fabian zeigt dir ganz entspannt wie´s geht.
Testival, Future Mobility, Workshops & Shows
Event Fläche

Testival, Future Mobility, Workshops & Shows
Wie oft hast du wohl schon einen Lademeister von tricargo auf seiner Logistik-Tour durch Hamburg fahren sehen? tricargo hat ihn speziell für die Härten des Logistik-Alltags entwickelt. Mit seinem Akku schafft er 210 Kilo Beladung. Und jetzt hast du auf der VELOHamburg die Chance, so´n dickes Ding mal selber zu fahren! Erlebe ein ganz anderes Körpergefühl auf dem Rad. Fabian zeigt dir ganz entspannt wie´s geht.
Dr. Jürgen Perschin und Rumbi Ebbefeld, EURIST Hamburg
Am 11.3 war es soweit: nach 6 Jahren harter Entwicklungsarbeit sind die ersten 100 African E-Bikes in Uganda an die Nutzer übergeben worden!
Initiiert wurde das Projekt African Ebike von einer Hamburger NGO, EURIST e.V.. African Ebike zielt darauf ab, dass Elektrofahrräder zur Lösung sozialer, ökologischer und ökonomischer Probleme in afrikanischen Ländern eingesetzt werden. Sie schaffen Arbeitsplätze, erleichtern die Mobilität des täglichen Lebens, beispielsweise um Wasser oder Kranke zu transportieren, Kinder in die Schule zu bringen oder den Markt zu beliefern.
In dieser Session erläutern Experten*innen des European Institute for Sustainable Transport das Deutsch-Ugandische Pilotprojekt zum Einstieg in die solarbetriebene Ebike-Mobilität für einen ganzen Kontinent, zeigen Bjarne Mädels Einsatz in Uganda und beantworten die Fragen des VELOHamburg Publikums dazu.
Fahrradtrends 2022, Future Mobility
MOPO BIKE Forum

Fahrradtrends 2022, Future Mobility
Am 11.3 war es soweit: nach 6 Jahren harter Entwicklungsarbeit sind die ersten 100 African E-Bikes in Uganda an die Nutzer übergeben worden!
Initiiert wurde das Projekt African Ebike von einer Hamburger NGO, EURIST e.V.. African Ebike zielt darauf ab, dass Elektrofahrräder zur Lösung sozialer, ökologischer und ökonomischer Probleme in afrikanischen Ländern eingesetzt werden. Sie schaffen Arbeitsplätze, erleichtern die Mobilität des täglichen Lebens, beispielsweise um Wasser oder Kranke zu transportieren, Kinder in die Schule zu bringen oder den Markt zu beliefern.
In dieser Session erläutern Experten*innen des European Institute for Sustainable Transport das Deutsch-Ugandische Pilotprojekt zum Einstieg in die solarbetriebene Ebike-Mobilität für einen ganzen Kontinent, zeigen Bjarne Mädels Einsatz in Uganda und beantworten die Fragen des VELOHamburg Publikums dazu.
Markus Jaschinsky und Thomas Lütke, ADFC Hamburg
Mit dem OpenBikeSensor setzt sich die ADFC uns ganz konkret für mehr Sicherheit für den Radverkehr ein. Mit dem Gerät messen Nutzer*innen Überholabstände von Kraftfahrzeugen zu Radfahrenden und speichern die gemessenen Daten. Anhand von mindestens 50.000 Messungen sollen so Straßen identifiziert werden, in denen mit besonders geringen Abständen überholt wird. Daraus resultierende Verbesserungsvorschläge werden in einem nächsten Schritt bei den zuständigen Behörden eingereicht. Im letzten Jahr wurden bereits knapp 8.500 Daten aufgenommen."In dieser aufklärende Session erläutern Experten*innen des ADFC den OpenBikeSensor und beantworten eure Fragen dazu.
Fahrradtrends 2022, Future Mobility
MOPO BIKE Forum

Fahrradtrends 2022, Future Mobility
Mit dem OpenBikeSensor setzt sich die ADFC uns ganz konkret für mehr Sicherheit für den Radverkehr ein. Mit dem Gerät messen Nutzer*innen Überholabstände von Kraftfahrzeugen zu Radfahrenden und speichern die gemessenen Daten. Anhand von mindestens 50.000 Messungen sollen so Straßen identifiziert werden, in denen mit besonders geringen Abständen überholt wird. Daraus resultierende Verbesserungsvorschläge werden in einem nächsten Schritt bei den zuständigen Behörden eingereicht. Im letzten Jahr wurden bereits knapp 8.500 Daten aufgenommen."In dieser aufklärende Session erläutern Experten*innen des ADFC den OpenBikeSensor und beantworten eure Fragen dazu.
Andrea Stolley, 2hhamburg
Als professioneller Hamburg Guide kennt Andrea die spannendsten Storys der Stadt. Sie führt euch auf einer ca. zweistündigen Radtour von den Landungsbrücken durch Speicherstadt und HafenCity bis ins Kontorhausviertel. Ihr erfahrt von ihr, wie die Hansestadt sein Elbufer wiederentdeckt und werft einen Blick auf Hamburgs Weltkulturerbe. Nebenbei geht es noch auf einer der spannendsten VELO-Routen am Fluss entlang.
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Workshops & Shows, Abenteuer Fahrrad
VELOHamburg – Sammelplatz für Ausfahrten
Workshops & Shows, Abenteuer Fahrrad
Als professioneller Hamburg Guide kennt Andrea die spannendsten Storys der Stadt. Sie führt euch auf einer ca. zweistündigen Radtour von den Landungsbrücken durch Speicherstadt und HafenCity bis ins Kontorhausviertel. Ihr erfahrt von ihr, wie die Hansestadt sein Elbufer wiederentdeckt und werft einen Blick auf Hamburgs Weltkulturerbe. Nebenbei geht es noch auf einer der spannendsten VELO-Routen am Fluss entlang.
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Michael Poliza
+ABGESAGT+ Michael Poliza hat sich seit seiner Rückkehr aus Kapstadt im Jahre 2009 überwiegend durch seine Fotografie, seine Bildbände und durch seine besonders aufwendigen Natur- & Erlebnisreisen in aller Welt einen Namen gemacht. Er durfte auf allen sieben Kontinenten mehr als 185 Länder erkunden und Millionen von Bildern machen. Seine Leidenschaft für eBikes und zur Marke Riese & Müller hat Michael vor ca. 9 Jahren entdeckt. Während des Lockdowns im Frühjahr war Michael jeden Tag auf dem eBike unterwegs. 75 Tage war er ununterbrochen zwischen 60-80 km unterwegs, um in Hamburg und Umgebung jeden Strauch, Baum und Weg zu erkunden. So entstand die MP eBike Business GmbH mit den Sparten MICHAEL POLIZA eBIKES & MORE, Handel und Verkauf und MICHAEL POLIZA eBIKE ADVENTURES, Touren und Vermietung die beide im Juli 2020 an den Start gingen. Inspiriert von seinen unzähligen Safaris in Afrika hat Michael Poliza auch hier im Norden wunderschöne Plätze entdeckt und schafft insbesondere bei den privaten Touren viel Safari Atmosphäre bei den besonderen Picknicks".
Am 22. Mai auf dem VELO Festival in Hamburg auf dem Heiligengeistfeld wird uns Michael um 15Uhr „mitnehmen“ auf eine Reise und uns eine Idee von diesen
besonderen Momenten zeigen und erzählen.
https://www.mp-ebike-adventures.de/
Abenteuer Fahrrad
MOPO BIKE Forum

Abenteuer Fahrrad
+ABGESAGT+ Michael Poliza hat sich seit seiner Rückkehr aus Kapstadt im Jahre 2009 überwiegend durch seine Fotografie, seine Bildbände und durch seine besonders aufwendigen Natur- & Erlebnisreisen in aller Welt einen Namen gemacht. Er durfte auf allen sieben Kontinenten mehr als 185 Länder erkunden und Millionen von Bildern machen. Seine Leidenschaft für eBikes und zur Marke Riese & Müller hat Michael vor ca. 9 Jahren entdeckt. Während des Lockdowns im Frühjahr war Michael jeden Tag auf dem eBike unterwegs. 75 Tage war er ununterbrochen zwischen 60-80 km unterwegs, um in Hamburg und Umgebung jeden Strauch, Baum und Weg zu erkunden. So entstand die MP eBike Business GmbH mit den Sparten MICHAEL POLIZA eBIKES & MORE, Handel und Verkauf und MICHAEL POLIZA eBIKE ADVENTURES, Touren und Vermietung die beide im Juli 2020 an den Start gingen. Inspiriert von seinen unzähligen Safaris in Afrika hat Michael Poliza auch hier im Norden wunderschöne Plätze entdeckt und schafft insbesondere bei den privaten Touren viel Safari Atmosphäre bei den besonderen Picknicks".
Am 22. Mai auf dem VELO Festival in Hamburg auf dem Heiligengeistfeld wird uns Michael um 15Uhr „mitnehmen“ auf eine Reise und uns eine Idee von diesen
besonderen Momenten zeigen und erzählen.
https://www.mp-ebike-adventures.de/
Matthias Faber, ERIDERZ
Tolle Tipps, Tricks und Übungen für ein sicheres E-Bike fahren. Plane 1-2 Stunden Zeit für das exklusive Training mit den Hamburger Experten von ERIDERZ - Kostenfrei für unsere VELOHamburg Besucher*innen.
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Workshops & Shows
Event Fläche
Workshops & Shows
Tolle Tipps, Tricks und Übungen für ein sicheres E-Bike fahren. Plane 1-2 Stunden Zeit für das exklusive Training mit den Hamburger Experten von ERIDERZ - Kostenfrei für unsere VELOHamburg Besucher*innen.
Vorab Anmeldung unter www.velohamburg-tickets.de (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf) oder vor Ort an der Tageskasse.
Stefan Eberharter, powered by VAUDE
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Workshops & Shows
MTB & Fun Parcours

Workshops & Shows
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Electra Store Hamburg
Cruising through the city: Teste unsere Bikes auf einer der schönsten Routen Hamburgs. Mit dem neuen Electra E-Cruiser über die Reeperbahn, auf dem Electra Townie Go! entspannt mit Bosch-Untersützung den Blick über den Hamburger Hafen genießen? Oder den e-Boost bis 25 km/h mal richtig austesten? Verlieb‘ dich ins Electra Dreaming, umgeben vom Hamburger Charme!
Anmeldung & Start am Electra Stand: Stand VH_7.3
Testival
Stand VH_7.3

Testival
Cruising through the city: Teste unsere Bikes auf einer der schönsten Routen Hamburgs. Mit dem neuen Electra E-Cruiser über die Reeperbahn, auf dem Electra Townie Go! entspannt mit Bosch-Untersützung den Blick über den Hamburger Hafen genießen? Oder den e-Boost bis 25 km/h mal richtig austesten? Verlieb‘ dich ins Electra Dreaming, umgeben vom Hamburger Charme!
Anmeldung & Start am Electra Stand: Stand VH_7.3
Nefeli Kavouras, mairisch Verlag
Was hat Feminismus mit Radfahren zu tun? Und welche großen Radfahrerinnen gab es überhaupt in den letzten 100 Jahren? Dieser Frage widmen wir uns in der kleinen Buchpräsentation von »REVOLUTIONS – Wie Frauen auf dem Rad die Welt veränderten«.
In REVOLUTIONS erzählt Hannah Ross die Geschichte des Fahrrads aus weiblicher Perspektive. Sie führt uns von den Anfängen des Radfahrens im 19. Jahrhundert, als Frauen unglaubliche Widerstände überwinden mussten, bis in die Gegenwart und rund um die Welt, von Europa und den USA bis in den Nahen Osten, nach Indien und Australien. Die inspirierenden Lebensgeschichten vieler außergewöhnlicher Rad-Pionierinnen, Rennfahrerinnen, Feministinnen und Abenteurerinnen zeigen, warum eine selbstbestimmte Position der Frau von Beginn an mit dem Radfahren verknüpft war: Das Fahrrad als echte »feministische Freiheitsmaschine«. Das Buch ist im März 2022 beim mairisch Verlag erschienen.
Das Buch wird von Nefeli Kavouras vorgestellt, die selbst beim mairisch Verlag arbeitet und mittlerweile ihr Rad gar nicht mehr wegdenken möchte.
https://www.mairisch.de/programm/hannah-ross-revolutions-wie-frauen-auf-dem-fahrrad-die-welt-veränderten/
www.mairisch.de/programm/hannah-ross-revolutions-wie-frauen-auf-dem-fahrrad-die-welt-veränderten
VELOWomen
MOPO BIKE Forum

VELOWomen
Was hat Feminismus mit Radfahren zu tun? Und welche großen Radfahrerinnen gab es überhaupt in den letzten 100 Jahren? Dieser Frage widmen wir uns in der kleinen Buchpräsentation von »REVOLUTIONS – Wie Frauen auf dem Rad die Welt veränderten«.
In REVOLUTIONS erzählt Hannah Ross die Geschichte des Fahrrads aus weiblicher Perspektive. Sie führt uns von den Anfängen des Radfahrens im 19. Jahrhundert, als Frauen unglaubliche Widerstände überwinden mussten, bis in die Gegenwart und rund um die Welt, von Europa und den USA bis in den Nahen Osten, nach Indien und Australien. Die inspirierenden Lebensgeschichten vieler außergewöhnlicher Rad-Pionierinnen, Rennfahrerinnen, Feministinnen und Abenteurerinnen zeigen, warum eine selbstbestimmte Position der Frau von Beginn an mit dem Radfahren verknüpft war: Das Fahrrad als echte »feministische Freiheitsmaschine«. Das Buch ist im März 2022 beim mairisch Verlag erschienen.
Das Buch wird von Nefeli Kavouras vorgestellt, die selbst beim mairisch Verlag arbeitet und mittlerweile ihr Rad gar nicht mehr wegdenken möchte.
https://www.mairisch.de/programm/hannah-ross-revolutions-wie-frauen-auf-dem-fahrrad-die-welt-veränderten/